Erhitzte Gemüter brauchen Abkühlung - Teil 1
Kindliches störendes Verhalten verstehen lernen und das Kind für sich gewinnen, ist das Hauptanliegen der „demokratischen“ und ermutigenden Erziehung. Machtkämpfe und Streit zwischen Kindern und Eltern können den Alltag sehr belasten.
In diesem Seminar betrachten wir die Möglichkeiten, wie Eltern mit Kindern auch in Konflikten respektvoll sprechen, aus Machtkämpfen aussteigen und manchmal dabei sogar humorvoll reagieren können. Wir befassen uns im 2. Teil mit den Methoden und Strategien, die wir anwenden können, um Fehlverhalten (mit-) zu verändern oder es bereits im Vorfeld zu vermeiden.
Die Seminare können auch einzeln besucht werden.
Leitung: Sabine Felgitsch, individualpsychologisch-pädagogische Beraterin und Supervisorin (WKO),
Erwachsenenbildnerin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Termin: Mittwoch, 03.03.2021, 19.30-21.30 Uhr
Kosten: € 12,-/Person
Ort: Seminarraum, Haus des Kindes, 2. Stock
Anmeldung und Informationen bei Ulrike Tavs:
Tel. 0664/333 8200 E-Mail
Anmeldeschluss 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
Dieses Seminar wird vom Land Steiermark/A6 als Weiterbildung für PädagogInnen und KinderbetreuerInnen anerkannt.
Melden Sie sich gleich bequem online an!
Handelt es sich um eine Veranstaltung für Kinder (Spielgruppen, etc.), bitten wir Sie den/die
Namen und die Anzahl Ihrer Kinder miteinzutragen. Natürlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich.